
Agrarmarketing
IDM Südtirol plant und setzt Marketingmaßnahmen für landwirtschaftliche Qualitätsprodukte aus Südtirol um.
IDM unterstützt die Vermarktung von Lebensmitteln mit den europäischen Herkunftsbezeichnungen „geschützter Ursprung“ (g.U.) und „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) sowie mit dem Qualitätszeichen „Qualität Südtirol“. Dabei arbeiten wir im Auftrag des Landes Südtirol, der Konsortien Apfel, Wein und Speck, des Sennereiverbandes Südtirol und der Erzeugervereinigungen der Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Die Dachmarke Südtirol bildet den Rahmen für Synergien zwischen Tourismus und Agrarwirtschaft. Durch die Nutzung einzelner Markenelemente für die verschiedenen Produktmarken wird der Wiedererkennungswert gesteigert und der Marktauftritt gestärkt. Wir wollen das Image und den Bekanntheitsgrad der Qualitätsprodukte aus Südtirol festigen und ausbauen, den Absatz steigern und die Internationalisierung fördern. Ob B2B oder B2C – Kunden und Gäste sollen erfahren, dass Gutes aus Südtirol kommt.
IDM unterstützt und steht im intensiven Austausch mit den Konsortien Speck, Wein und Apfel, den Sennereiverband Südtirol sowie mit den verschiedenen Fachkommissionen der Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Mehr erfahrenEin Auge auf Südtirols Schätze
IDM Südtirol betreut die Produktsektoren Apfel, Wein, Speck, Milch und Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Von Business zu Business.
IDM Südtirol plant für die Südtiroler Qualitätsprodukte Marketingaktivitäten im Lebensmitteleinzelhandel
Aus Produkten werden Erlebnisse
IDM Südtirol plant Messen, B2B- und B2C-Events sowie Produktfeste.
In aller Munde
IDM Südtirol bietet Südtirols Produkten eine Bühne in sozialen Netzwerken und begleitet Medienvertreter, Blogger und Influencer.
Ausgeklügelte Aktionen
IDM Südtirol plant produktspezifische, produktübergreifende und sektorenübergreifende Projekte und Kampagnen.
It’s from Europe.
IDM Südtirol unterstützt die Konsortien bei der Einreichung und Durchführung von EU-geförderten Kampagnen.
Agrarmarketing
Ein Stück Südtirol im Lebensmittelhandel einkaufen und dabei einen Urlaub in Südtirol gewinnen – das kann man derzeit in einer großen Supermarktkette in der Lombardei. Noch den ganzen Tag heutekönnen Kunden dieser Kette beim Kauf von qualitativ hochwertigen Agrarprodukten und Lebensmitteln aus Südtirol bei der Aktion „Vinci l’Alto Adige“ mitmachen, die von IDM Südtirol organisiert wurde.
Die Idee dahinter? Weil Qualitätsprodukte aus Südtirol nicht nur für Qualität, Authentizität und Genuss stehen, sondern auch für die Region, aus der sie kommen, sind sie sozusagen Markenbotschafter für das Urlaubsland Südtirol. Gemeinsame, abgestimmte Marktauftritte nutzen somit Produkten und Destination gleichzeitig. „Vinci l’Alto Adige“ ist ein gelungenes Beispiel für einen solchen gemeinsamen Auftritt Südtiroler Produkte mit europäischer Ursprungsbezeichnung wie Speck, Äpfeln oder Wein und von Produkten mit dem Qualitätszeichen Südtirol wie Apfelsaft oder Milch und Milchprodukten. Zu finden sind die Produkte in den teilnehmenden Geschäften in einer „Südtirol-Insel“, einem Stand, auf dem exklusiv Qualitätsprodukte aus Südtirol präsentiert werden. Geschulte Genussbotschafterinnen machen die Kunden im Verkaufspunkt auf die kulinarischen Schätze aus Südtirol aufmerksam.
Gezielte Kommunikation sorgt für Aufmerksamkeit. So wird die Initiative in einem Flyer den Kunden der Supermarktkette vorgestellt, zudem gibt es eine Online-Initiative mit Werbebannern und Beiträgen samt Rezepten auf der Internet-Plattform der Kette. Zu gewinnen gibt es nicht nur den Urlaubsaufenthalt, der von den Vinum Hotels Südtirol zur Verfügung gestellt wird, sondern auch Sofortgewinne in Form von Produkt-Boxen.