
Agrarmarketing
IDM Südtirol plant und setzt Marketingmaßnahmen für landwirtschaftliche Qualitätsprodukte aus Südtirol um.
IDM unterstützt die Vermarktung von Lebensmitteln mit den europäischen Herkunftsbezeichnungen „geschützter Ursprung“ (g.U.) und „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) sowie mit dem Qualitätszeichen „Qualität Südtirol“. Dabei arbeiten wir im Auftrag des Landes Südtirol, der Konsortien Apfel, Wein und Speck, des Sennereiverbandes Südtirol und der Erzeugervereinigungen der Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Die Dachmarke Südtirol bildet den Rahmen für Synergien zwischen Tourismus und Agrarwirtschaft. Durch die Nutzung einzelner Markenelemente für die verschiedenen Produktmarken wird der Wiedererkennungswert gesteigert und der Marktauftritt gestärkt. Wir wollen das Image und den Bekanntheitsgrad der Qualitätsprodukte aus Südtirol festigen und ausbauen, den Absatz steigern und die Internationalisierung fördern. Ob B2B oder B2C – Kunden und Gäste sollen erfahren, dass Gutes aus Südtirol kommt.
IDM unterstützt und steht im intensiven Austausch mit den Konsortien Speck, Wein und Apfel, den Sennereiverband Südtirol sowie mit den verschiedenen Fachkommissionen der Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Mehr erfahrenEin Auge auf Südtirols Schätze
IDM Südtirol betreut die Produktsektoren Apfel, Wein, Speck, Milch und Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Von Business zu Business.
IDM Südtirol plant für die Südtiroler Qualitätsprodukte Marketingaktivitäten im Lebensmitteleinzelhandel
Aus Produkten werden Erlebnisse
IDM Südtirol plant Messen, B2B- und B2C-Events sowie Produktfeste.
In aller Munde
IDM Südtirol bietet Südtirols Produkten eine Bühne in sozialen Netzwerken und begleitet Medienvertreter, Blogger und Influencer.
Ausgeklügelte Aktionen
IDM Südtirol plant produktspezifische, produktübergreifende und sektorenübergreifende Projekte und Kampagnen.
It’s from Europe.
IDM Südtirol unterstützt die Konsortien bei der Einreichung und Durchführung von EU-geförderten Kampagnen.